Personalratswahlen im MKW am 3. Dezember 2020: "Erik Otto kandidiert erneut als Hauptpersonalratsvorsitzender"
Seit 2015 ist Ministerialrat Erik Otto (44) schon Vorsitzender des Hauptpersonalrates beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW). Mit den Leitlinien „Wertschätzung, Transparenz, Gleichbehandlung, Verlässlichkeit“ geht er für die vdla Gewerkschaft als Spitzenkandidat auf der Beamtenliste in die Personalratswahlen am 3. Dezember 2020.
Seine programmatischen Ziele sind u.a. die Digitalisierung für die Beschäftigten nutzen: flexible Arbeitsformen ausbauen, eine Attraktivitätsoffensive durch zeitgemäße Beschäftigungsbedingungen (Lebenszeitarbeitskonten pilotieren, flexiblere Arbeitszeiten, Firmenticket für Alle) sowie Vorgesetztenbeurteilung erproben: 360°-Perspektive, Betroffene zu Beteiligten machen, „Schwarmintelligenz“ nutzen.
Die Regierungsbeschäftigte Victoria Oppenberg (24) kandidiert für die vdla Gewerkschaft auf Listenplatz 1 der Tarifbeschäftigten. Seit 2016 ist sie Vorsitzende der Hauptjugend- und Auszubildendenvertretung beim MKV.
Sie will sich für eine Verbesserung des Arbeitsklimas durch entgegenwirken außerordentlicher Arbeitsbelastung, Wertschätzung, Entwicklungsperspektiven und Gleichbehandlung einsetzen.
Hier gelangen Sie zum Link: "Erik Otto kandidiert erneut als Hauptpersonalratsvorsitzender"
Während der Geschäftszeiten stehen wir Ihnen für Auskünfte und Anfragen gerne zur Verfügung.
vdla dbb gewerkschaft
Graf-Adolf-Straße 84
40210 Düsseldorf
Tel: 0211 / 1795960
Fax: 0211 / 1795963
E-Mail: gst(at)vdla-dbb.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr
ACHTUNG: Die Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 27.02. - 04.03.2025 nicht besetzt.